Basics der handstickerei

Basics der Handstickerei

Information

🎯 Geeignet für: Alle
🔑 Voraussetzungen: Keine
⏱️ Lesedauer: ∼4 Stunden
🧵 Material:
📜 Zertifikat: nach Kursabschluss/bestandener Abschlussfrage

Bevor du richtig in die Stickerei einsteigst, schauen wir uns gemeinsam die wichtigsten Basics der Handstickerei an. In diesem Kurs erfährst du, welche Begriffe dir immer wieder begegnen werden, welche Materialien es gibt und welches Werkzeug dir die Arbeit erleichtert.

Wir beginnen mit den wichtigsten Fachbegriffen und den verschiedenen Stickuntergründen, die für deine Projekte entscheidend sind. Danach lernst du die unterschiedlichen Garne kennen und erfährst, welche Abkürzungen dir im Stickalltag Zeit sparen. Außerdem schauen wir uns die verschiedenen Stickrahmen an, die Nadeln, mit denen du arbeitest, und nützliche Legehilfsmittel, die dir den Einstieg erleichtern.

Am Ende dieses Kurses hast du ein solides Fundament, auf das du in allen weiteren Kursen aufbauen kannst – und du wirst dich in der „Sprache der Stickerei“ sicherer bewegen.

Erklärungen für die Symbole in unseren Anleitungen:
📌 Beispiele
🪡 Stiche
🧩 Techniken
✂️ Werkzeug
🧵 Material
💡Wichtig

Möchtest du ein paar wunderschöne Beispiele zu Handstickerei sehen, besuche diese Seite oder Monika’s Blog.

Kurs Content

BAS02-Fachbegriffe II
BAS01-Fachbegriffe I
BAS03-Sticktechnische Abkürzungen
BAS04-Garne
BAS05-Stickuntergründe
BAS06-Stickrahmen
BAS07-Nadeln
BAS08-Legehilfsmitteln
Final Test
Teste Dein Wissen aus dem Kurs: Basics